Grundschule Göttschied
Besonderen Wert legen wir auf den Erwerb und die Entwicklung sozialer und kommunikativer Kompetenzen. Außerdem sind gemeinsames und selbstbestimmtes Lernen sowie die individuelle Unterstützung der Kinder Schwerpunkte unserer Tätigkeit. Daher sind z. B. Lernumgebungen fester Bestandteil unseres Mathematikunterrichts. Eine Lernumgebung ist eine „Arbeitssituation als Ganzes, die aktiv entdeckendes und soziales Lernen ermöglichen und unterstützen soll“ (Wittmann, 1997, zit.n. Wollring, 2008, S.13).
Partizipation und Demokratie an unserer Schule
.
Grundschule Göttschied
Eichenwaldstr. 1
55743 Idar-Oberstein
Website: http://gs-goettschied.de
E-Mail: gs-goettschied@idar-oberstein.de
Telefon: 06781-64760
Über die Schule
106 Schüler*innen, 7 Lehrkräfte
Schulart: Grundschule
Schulleitung: Nicole Bier
Ansprechpersonen im Netzwerk:
Nicole Bier, Sara Ferger, Laura Müller
Besondere Angebote
- Flexibles Betreuungsangebot (täglich bis 16.00 Uhr)
- Klassenrat
- Schülerparlament
- Bewegtes Lernen nach dem Discemotorik-Konzept
- Schulchor
- Regelmäßige Schulprojekte
- Schülerbücherei
- Klasse 2000
- Lesekino
- Offener Beginn im Klassenverband
Aktivitäten und Auszeichnungen
- Interkulturelles Englisch-lernen mit amerikanischen Gästen (BOSS-Programm Baumholder)
- Kooperationen mit Vereinen, Kitas, Schulen und dem IFaS am Umwelt-Campus BIR
- Erfolgreiche Teilnahme an Veranstaltungen: Altstadtlauf, Sportabzeichen, Waldjugendspiele
- Soziales Engagement (u.a. in Pflegeeinrichtungen)