Ausbildung für Peer-Berater*innen für demokratische Schulentwicklung

Im neuen Projekt Peer-Berater*innen für demokratische Schulentwicklung werden interessierte und engagierte Schüler*innen aus Rheinland-Pfalz zu Multiplikator*innen für demokratische Schulentwicklung ausgebildet. Nach ihrer Ausbildung unterstützen sie Schüler*innen anderer Schulen dabei, Projekte für eine demokratische Schulkultur umzusetzen und sich für mehr Partizipation und Demokratie zu engagieren. Ab sofort sind Bewerbungen interessierter Schüler*innen möglich.

Das neue Projekt wird von der Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz und dem SV-Bildungswerk gemeinsam mit der Koordinierungsstelle „Demokratie lernen und leben“ im Pädagogischen Landesinstitut und dem rheinland-pfälzischen Bildungsministerium getragen.

An der Ausbildung können interessierte Schüler*innen teilnehmen, die am besten bereits eigene Erfahrungen, z. B. in der Schüler*innenvertretung, gesammelt haben.

Einladung zur Ausbildung

Die Ausbildung findet statt von Freitag, den 16.03.2018 bis Dienstag, den 20.03.2018 in der Jugendherberge Koblenz, Festung Ehrenbreitstein, 56077 Koblenz.

Auf der Ausbildung wirst du von erfahrenen Trainer*innen des SV-Bildungswerks in einem fünftägigen Seminar als Moderator*in qualifiziert und bekommst inhaltliche und methodische Kompetenzen vermittelt:

  • inhaltlich: demokratische Schulentwicklung, Schulentwicklungsprozesse, Partizipation und Demokratie im Kontext Schule, Praxis der Schüler*innenvertretung, Beratung und Coaching von Schüler*innenvertretung, selbstverantwortliche Bildung in Schule, Schule in einer demokratischen Gesellschaft, Umgang mit Schulrecht
  • methodisch: Rolle als Seminarleitung, Moderationstechniken, Abfragetechniken, Auflockerungsspiele, Projektmanagement, Rhetorik und Präsentation, didaktische Seminarkonzeption, Feedback- und Reflexionsmethoden

Nach der Teilnahme an der Ausbildung und einer Hospitation bist du ein Teil des regionalen Netzwerks von Peer-Berater*innen für demokratische Schulentwicklung in Rheinland-Pfalz und Teil des deutschlandweiten SV-Berater*innen-Netzwerks. Du setzt dich in ganz Rheinland-Pfalz und deutschlandweit für eine demokratischere Schule und die Stärkung von Schüler*innenbeteiligung ein. Du gibst für das SV-Bildungswerk und die LSV Rheinland-Pfalz selbstgestaltete Seminare und unterstützt Schüler*innen an anderen Schulen, Projekte zu organisieren, ihre Rechte kennen zu lernen, Problemen zu begegnen und ihre Ideen für eine demokratische Schule in die Tat umzusetzen. Dabei wirst du von erfahrenen Teamer*innen begleitet und gefördert und kannst von regelmäßigen Netzwerktreffen und der Gelegenheit zur Teilnahme an spannenden Veranstaltungen profitieren.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von sv-bildungswerk.de zu laden.

Inhalt laden

0 Kommentare

Antworten

©2023 Koordinierungsstelle für schulische Demokratiebildung und Modellschulen für Partizipation und Demokratie im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Cookie-Einstellungen

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an

Anmeldedaten vergessen?