Die Modellschulen für Partizipation und Demokratie öffnen ihre Türen und bieten im neuen Schuljahr zwölf Fortbildungen in ihrer Fortbildungsreihe “Schulen lernen von Schulen“ an.
Bei sechs Fortbildungen im ersten Schulhalbjahr können Sie an den Modellschulen hospitieren, sich mit den Praktikern vor Ort austauschen und von den Erfahrungen der Modellschulen lernen.
- Landskronschule Oppenheim
Alle beteiligen. Schulversammlung und Schülerteilhabe an der Förderschule.
Mi., 25. September 2013 - Grundschule am Biewerbach Trier
Faires Miteinander. Gewaltprävention durch Klassenrat und Giraffensprache.
Do, 26. September 2013 - Integrierte Gesamtschule Landau
Lernen und beteiligen. Individualisiertes Arbeiten und Partizipation als zwei Seiten einer Medaille.
Mi., 23. Oktober 2013 - Rhein-Nahe-Schule Bingen
Individuelle Förderung mit Atelierarbeit. Ein Lernkonzept für selbstständiges Arbeiten in heterogenen Gruppen.
Di., 19. November 2013 - Georg-Forster-Gesamtschule Wörrstadt
S.a.m.S. – Schüler arbeiten mit Schülern. Lernzeitgestaltung an Ganztagsschulen.
Mo., 25. November 2013 - Matthias-Grundschule Trier
Vielfalt leben. Teilhabe für alle ermöglichen.
Fr., 31. Januar 2014
Bereits jetzt können Sie sich für einige der Fortbildungen anmelden unter https://tis.bildung-rp.de/.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen, die eine Fortbildung an ihrer Schule anbieten!