Anerkennungspreis für Regenbogenschule Schalkenbach
Am 16. November 2015 wurde erstmals der Preis für demokratische Schulentwicklung „DemokratieErleben“ vergeben. Die Regenbogenschule Schalkenbach, eine der Modellschulen für Partizipation und Demokratie in Rheinland-Pfalz, wurde bei der Preisverleihung mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet. Beim ersten bundesweiten Demokratietag stellte die Schule anschließend ihre Schulkonzept Interessierten in einem Workshop vor.
Mit dem „Preis für demokratische Schulentwicklung – DemokratieErleben“ werden Schulen ausgezeichnet, in denen Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Erwachsenen Demokratie in besonderem Maße lernen, leben und gestalten können. Schulen, die sich für eine inklusive Schulkultur stark machen, die Beteiligung großschreiben und die internationale und kulturelle Vielfalt schätzen. Er steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Dr. h.c. Gesine Schwan und Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Edelstein und wird von der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) getragen, die ihn zusammen mit der Heinrich-Böll-Stiftung, dem Förderprogramm „Demokratisch Handeln“, der Zukunftsstiftung Bildung der GLS Treuhand und der Freudenberg Stiftung an drei Schulen verleiht. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. im ersten Durchgang haben sich 19 Schulen mit umfangreichen Portfolios um den Preis beworben. Den Hauptpreis gewann die Neckarschule in Mannheim, die zweiten Preise das Carolus-Magnus-Gymnasium in Übach-Palenberg /(NRW) und die Freie Schule Leipzig.
Bewerbungen für die zweite Runde des Wettbewerbs sind noch bis zum 15. April 2016 möglich. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter http://www.demokratieerleben.de/derpreis