Erich Kästner Realschule plus
- SyLT = Systematisches Lernkompetenz Trainining: Ab Klasse 5 werden Kompetenzen trainiert, die in jedem Beruf verlangt werden: Gesprächsführung, Textarbeit, Teamarbeit, Präsentationen, Umgangsformen
- Arbeiten in Kompetenzstufen: In verschiedenen Fächern werden Leistungsüberprüfungen in drei unterschiedlichen Kompetenzstufen eingefordert, sodass jeder Schüler seinem Leistungsniveau entsprechend beurteilt werden kann.
- LKS = Lernkompetenzstunde: Tägliche 35-minütige individuelle Lernzeit für jeden Schüler. Allein oder im Team werden Prüfungen vorbereitet, Inhalte gefestigt – es wird gelernt.
- Klassenrat, Schülerparlament
Partizipation und Demokratie an unserer Schule
.
Erich Kästner Realschule plus
Osterfeldstr. 25
56235 Ransbach-Baumbach
Website: http://eks-raba.de
E-Mail: sekretariat@eks-raba.de
Telefon: 02623 3084
Über die Schule
420 Schüler*innen, 30 Lehrkräfte
Schulart: Realschule plus
Schulleitung: Frau Heidi Görg
Ansprechpersonen im Netzwerk:
Maria Lames, Martin Schilk
Besondere Angebote
- Bläserklasse: In der 5. und 6. Klasse kann in der Bläserklasse ein Blasinstrument erlernt werden. Die Bläserklasse mündet ab der 7. Klasse im Schulorchester.
- Lerntage: Zur Intensivierung des Lernstoffes werden Lerntage vorwiegend in den Hauptfächern durchgeführt.
Aktivitäten und Auszeichnungen
- Landessieger im Wettbewerb „Starke Schule” 2011
- 3. Bundessieger im gleichen Wettbewerb
- Modellschule für Partizipation