Donnerstag, 27.03.2014, 09:30 bis 15:00
Gastgeber: Erich Kästner Realschule plus Ransbach-Baumbach
[hr]
Neuigkeiten für Modellschulen
Download[hr]
Präsentation der Erich Kästner Realschule plus Ransbach-Baumbach
Download[hr]
Impressionen
Donnerstag, 03.04.2014, 09:30 bis 15:00 Gastgeber: Grundschule Traben-Trarbach Neuigkeiten für Modellschulen Impressionen Die Erfolge, Baustellen und...
Montag, 06.05.2013 09:30 bis 15:00 Uhr I Gastgeber: IGS Deidesheim/Wachenheim
Gesamtnetzwerktreffen aller Modellschulen für Partizipation und Demokratie 18. bis 19. Oktober 2012 im FORUM Vinzenz Palotti in Vallendar Alle...
Netzwerktreffen der Modellschulen in der Region Nord 06.04.2011, 09:30 – 15:00 Uhr am Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg Netzwerktreffen der Modellschulen in...
Netzwerktreffen der Modellschulen in der Region Nord 19.10.2011, 09:00 bis 15:00 Uhr an der Diesterweg-Schule Koblenz Themenschwerpunkt: Übergänge Netzwerktreffen...
Präsentationen und Materialien Die Entwicklung von Demokratie- und Moralvorstellungen bei Schülerinnen und Schülern Prof. Dr. Stefan Weyers, Uni Mainz...
Netzwerktreffen der Modellschulen in der Region Mitte 09.11.2010, 09:30 – 15:00 Uhr an der Carl-Orff-Grundschule, Wiesbach Netzwerktreffen der...
Am 27. und 28. April 2015 trafen sich die 37 Modellschulen für Partizipation und Demokratie zu ihrem Auftakt-Netzwerktreffen in...
Ein Projekt der
im Pädagogischen Landesinstitut RLP
Ansprechpartnerin: Evelyn Horst
Röntgenstraße 32, 55543 Bad Kreuznach
Telefon 0671 9701-1643
Gemeinsam mit
Referat 9422 C (GW-Fächer, histor.-polit. Bildung, Europa, Demokratieerziehung, SV, Gewaltprävention, Schüleraustausch)
Ansprechpartner:
Dennis Jung
Mittlere Bleiche 61, 55116 Mainz
Telefon 06131 164185
©2023 Koordinierungsstelle für schulische Demokratiebildung und Modellschulen für Partizipation und Demokratie im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Cookie-Einstellungen