Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sie möchten sich über aktuelle Themen im Bereich der Demokratiepädagogik und der Kinder- und Jugendbeteiligung informieren? Sie möchten Ihre Schülerinnen und Schüler für Demokratie und gesellschaftliches Engagement begeistern? Sie möchten zeigen, was eine demokratische Schule ausmacht?
Dann laden wir Sie herzlich zum 9. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz am 2. Oktober 2014 in das ZDF-Konferenzzentrum in Mainz ein. Auch in diesem Jahr findet der Demokratie-Tag wieder als die „Messe für Kinder- und Jugendbeteiligung” statt und lädt unter dem Motto „Einmischen und Mitgestalten“ unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Mitmachen ein.
Im letzten Jahr präsentierte sich der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz erstmals als Messe. Die offene Gestaltung der Messe mit 50 Messeständen und 26 Programmangeboten stieß bei den 500 Besuchern auf große Resonanz und wurde von ihnen als eine lebendige und vielfältige Plattform für Vernetzung und Austausch intensiv genutzt.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie als Modellschule – vielleicht gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern – den Demokratie-Tag mit Ihren Erfahrungen bereichern und die Chance nutzen, von anderen zu lernen und sich auszutauschen.
Hier gelangen Sie zur Teilnehmeranmeldung (Anmeldeschluss für Teilnehmer: 18.09.2014).
Außerdem laden wir Sie dazu ein, sich auf der gemeinsamen Aktions- und Ausstellungsfläche der Modellschulen vorzustellen, die wir für Sie vorbereiten werden.
In diesem Jahr können sich alle Modellschulen nicht nur auf der gemeinsamen Ausstellungsfläche präsentieren, sondern dort auch interaktive Angebote gestalten.
Sie möchten mit Ihrer Schule in der gemeinsamen Ausstellungs- und Aktionsfläche der Modellschulen vertreten sein?
Stellen Sie Ihre Schule mit Ihrem Konzept und Ihren Projekten auf der Ausstellungsfläche vor. Für alle Modellschulen, die sich am Demokratie-Tag beteiligen, bereiten wir einen kleinen Stand auf der Basis Ihres Modellschul-Plakats vor! Wenn Sie selbst darüber hinaus eigene Materialien mitbringen möchten, sprechen Sie dies vorher mit Josef Blank oder Sappho Beck ab.
Auf der Ausstellungs- und Aktionsfläche der Modellschulen werden in diesem Jahr nur Modellschulen vorgestellt, die sich dafür angemeldet haben und von denen Vertreter/innen am Demokratie-Tag teilnehmen. Melden sich daher auch als Teilnehmer/in an, wenn Sie ausstellen möchten.
Sie möchten sich mit einem Programmangebot am diesjährigen Demokratie-Tag beteiligen?
Auf der Ausstellungs- und Aktionsfläche der Modellschulen möchten wir den ganzen Tag über kleine Mitmach-Aktionen bieten, bei denen die Teilnehmer selbst erleben können, wie demokratische Bildung funktioniert – ob bei einem simulierten Klassenrat, Spielen zur Stärkung der Sozialkompetenz, Mal- und Bastelangeboten u.v.m.
Außerdem können Sie sich mit oder ohne Schülerinnen und Schülern am Programm beteiligen – ob mit einem Theaterstück, mit einem Workshop, einem Filmbeitrag für den Kinoraum, mit einer Diskussion oder einer spannenden Aktion: Überraschen Sie uns!
Hier können Sie Ihr Programmangebot bis zum 15.07.2014 anmelden.
Gerne helfen wir Ihnen weiter, wenn Sie Ihre Ideen mit uns besprechen möchten. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@demokratietag-rlp.de oder rufen Sie uns an unter 06131 886538-1.
Alle Informationen zur Mitwirkung am Demokratie-Tag finden Sie hier in der Übersicht.
Viele Informationen zur Mitgestaltung des Demokratie-Tags haben wir auf einem Infoblatt für Sie zusammengestellt, das Sie auch hier in der PDF-Datei.
Auf der Website http://demokratietag-rlp.de können Sie sich fortlaufend informieren.
Der Demokratie-Tag richtet sich an interessierte Erwachsene und nach der großen Beteiligung im letzen Jahr explizit wieder an engagierte Jugendliche (ab der 7. Klasse) sowie an Schüler/innen- und Jugendgruppen, die sich mit dem Themenfeld Partizipation beschäftigen.
Möchten Sie uns dabei unterstützen, dass ein möglichst großer Personenkreis vom Demokratie-Tag erfährt? Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Kollegium und alle an Demokratiepädagogik Interessierten auf den Demokratie-Tag hinweisen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den 9. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz zu einer lebendigen und bunten „Messe für Kinder- und Jugendbeteiligung“ werden zu lassen!
Mit besten Grüßen
Ihre Netzwerkbetreuerinnen und -betreuer
Anja Kremper, Jürgen Tramm, Dorothea Werner-Tokarski, Clemens Brüchert, Sappho Beck und Josef Blank