Anlässlich der Jubiläen 70 Jahre Grundgesetz und 30 Jahre Mauerfall plant das ZDF in den kommenden Monaten einen Beitrag zur Information und Aufklärung, aber auch gegen Politikverdrossenheit und Demokratiemüdigkeit zu leisten.
Unter dem Label #unserefreiheit wächst in den kommenden Monaten in der ZDFmediathek und in den Social-Media-Kanälen des ZDF ein reichhaltiges Angebot heran. Wir posten u. a auf der Facebook-Dachseite des ZDF vom 23. Mai bis zum 9. November jeden Tag einen neuen Beitrag: interessante Fakten, Zitate, Statements, Clips – immer verbunden mit dem Aufruf, darüber auch zu diskutieren. In der ZDFmediathek bündeln wir zeitgleich in einem eigenen Themenbereich ein breites Video-on-Demand-Angebot. Dort finden sich zahlreiche Dokumentationen, fiktionale Sendungen bis zu Beiträgen aus der Aktualität. U. a. kann man zeitunabhängig die Dokumentation, „70 Jahre Grundgesetz – Die beste Verfassung der Welt?“ anschauen, die wir am Dienstag, 28. Mai 2019, um 20.15 Uhr ausstrahlen.
Es wird dort leicht verständliche Erklärstücke aus der „logo!-Redaktion geben oder das zeitgeschichtliche Online-Modul „70 Jahre – 70 Momente“, die von der Gründung der Bundesrepublik über den Bau der Mauer bis zur Flüchtlingskrise 2015 reichen. Es lohnt sich, in dem Angebot zu stöbern:
https://unserefreiheit.zdf.de
Insgesamt entsteht über den Zeitraum von 171 Tagen ein reichhaltiges, zusammenhängendes und damit leicht auffindbares Onlineangebot zum Thema Demokratie, das auch von Dritten z. B. durch Verlinkung oder Embedding genutzt werden kann. Wie das funktioniert ist hier erklärt:
https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/mitteilung/zdfmediathek-ermoeglicht-die-einbindung-von-videos-auf-webseiten-dritter/
Weitere Informationen zum Demokratie-Schwerpunkt finden Sie unter:
https://presseportal.zdf.de/pm/jubilaeumsjahr-2019-grundgesetz-mauerfall-und-mehr/
https://presseportal.zdf.de/pm/zdfzeit-70-jahre-grundgesetz-die-beste-verfassung-der-welt/
https://ampulsdeutschlands.zdf.de